Dreckschleuder

Dreckschleuder
Drẹck|schleu|der 〈f. 21; umg.〉
1. Maschine od. Betrieb, die bzw. der durch hohen Schadstoffausstoß die Umwelt belastet
2. 〈fig.; derb
2.1 freches Mundwerk
2.2 Person mit frechem Mundwerk

* * *

Drẹck|schleu|der, die (ugs.):
1.
a) freches Mundwerk:
eine D. haben;
b) jmd., der ein freches Mundwerk u. einen Hang zu unflätigen Reden hat (oft als Schimpfwort):
diese elende D.!
2. Industrieunternehmen o. Ä., das durch seine Emissionen die Luft in hohem Maß verschmutzt.

* * *

Drẹck|schleu|der, die (ugs.): 1. a) freches Mundwerk: eine D. haben; versiegel dir dreifach deine elende D. (Rocco [Übers.], Schweine 161); b) jmd., der ein freches Mundwerk u. einen Hang zu unflätigen Reden hat (oft als Schimpfwort): Zwischenrufe, für die Wehner vom Bundespräsidenten gerügt wurde: „... Sie D. ...“ (Welt 23. 1. 75, 3). 2. Industrieunternehmen o. Ä., das durch seine Emissionen die Luft in hohem Maß verschmutzt: Müllverbrennungsanlagen sind heute neben Kohlekraftwerken die schlimmsten -n (Communale 15. 12. 83, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dreckschleuder — Dreckschleuder,die:⇨Mundwerk …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dreckschleuder — Eine (wahre) Dreckschleuder sein: Beschimpfungen und Verleumdungen verbreiten; vgl. obersächsisch ›Der ihr Maul geht wie enne Dreckschleuder‹, sie schwatzt ununterbrochen, laut und schnell; steirisch ›Dreckschleuder‹, böse Zunge; die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Dreckschleuder — Dreckschleuderf 1.Lästermaul;unflätigerMund.HergenommenvonBelagerungsmaschinen,dieErdeundSchlammaufdieBelagererschleuderten.1800ff. 2.zänkische,schmähsüchtige,ausfälligePerson.19.Jh. 3.Verleumdung.1950ff. 4.Putzfrau.Schül1950ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Dreckschleuder — Bezeichnung für jemanden, der sich gern übler Nachrede ergibt. Früher auch für Baggermaschine …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Dreckschleuder — Drẹck|schleu|der (umgangssprachlich für freches Mundwerk; Fabrikanlage o. Ä., die die Luft stark verschmutzt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dreckschleuder, die — [Dre:gschlaidà] 1. freches, loses Mundwerk 2. Auto, das raucht und stinkt 3. rauchende, stinkende Fabrikanlage …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Mund — (ugs.): Schnabel; (salopp): Rand, Rüssel, Schlund, Schnauze; (derb): Fresse; (bildungsspr. scherzh.): Gehege der Zähne; (ugs. scherzh.): Futterluke, Plappermäulchen; (salopp, meist abwertend): Klappe; (fam., bes. nordd.): Schnute; (derb… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Andreas Vitásek — Vitasek auf dem Donauinselfest 2007 Andreas Vitásek (* 1. Mai 1956 in Wien Favoriten) ist ein österreichischer Kabarettist, Schauspieler und Regisseur. Inhal …   Deutsch Wikipedia

  • Brikettfabrik Schwarze Pumpe — Schwarze Pumpe (niedersorb. Carna Plumpa) ist ein Stadtteil von Spremberg. Unter diesem Namen ist auch das dortige große Industriegebiet mit einem Großkraftwerksstandort bekannt, das bis auf sächsisches Gebiet reicht. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Schmidt (Filmkünstler) — Christian Schmidt (* 8. Juli 1958) ist ein österreichischer Schauspieler und Stuntman. Schmidt absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Gold und Silberschmied an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Ferlach in Kärnten. Seine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”